Laut gesetzlichen Vorgaben betreten Sie die Praxis bitte mit Mundschutz.
Datenschutzerklärung
Datenschutzverantwortliche
Berit Rasche
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bischofswerdaer Straße 29
01833 Stolpen
Telefon: 03 59 73 / 263-76
Telefax: 03 59 73 / 263-74
kontakt(at)praxis-rasche.de
Patienteninformation zum Datenschutz
Informationen für Patienten zum Datenschutz (PDF)
Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) aufklären. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer gehören Nutzungsdaten (die besuchten Webseiten unseres Onlineangebotes).
Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören unsere Geschäftspartner, Kunden, Interessenten und sonstige Besucher unseres Onlineangebotes. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern.
Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des NutzersIP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Cookies
Wir verwenden keine Cookies.
Online-Terminvergabe / Terminerinnerung / Terminbestätigung / Terminablehnung
Um mit Ihnen einen Termin vereinbaren zu können, benötigt der Dienstleister (z. Bsp. Arztpraxis) Ihrer Wahl verschiedene Angaben zu dem Termin: Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum. Die erfassten Daten dienen ausschließlich der Erbringung der Dienstleistungen (Online-Terminvergabe) gegenüber den Kunden und Dienstleistern. Der Dienstleister wird diese Daten nur verarbeiten und nutzen, soweit dies zur Erbringung der von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistung der Online-Terminvergabe notwendig ist. Die Daten werden verschlüsselt an den Dienstleister übertragen und nach Verarbeitung von den Online-Servern gelöscht.
Wir verfahren nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, d.h. wir erfassen und verwenden nur so viele Daten, wie zur Terminbuchung notwendig sind.
Die Seiten der Online-Terminvergabe sind mittels SSL-Verschlüsselung abgesichert.
Ihre Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland sicher zwischengespeichert.
Anschrift: 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57 in 56410 Montabaur
Die Online-Terminvergabe wird in einem Rechenzentrum in Deutschland betrieben.
Anschrift: Alfahosting GmbH – Ankerstraße 3b – 06108 Halle (Saale) – Datenschutzerklärung anzeigen
Für die Terminerinnerung per SMS nutzen wir folgende Dienstleister: Lox24.eu – Lox24 GmbH – Seestraße 109 – 13353 Berlin
Datenschutzerklärung anzeigen
gtxmessaging – GTX GmbH – Erftstraße 19a – 50672 Köln – Datenschutzerklärung anzeigen
Für die Terminerinnerung / Terminbestätigung / Terminablehnung per E-Mail nutzen wir folgende Dienstleister: 1&1 Internet SE – Elgendorfer Str. 57 – 56410 Montabaur – Datenschutzerklärung anzeigen
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Ebenso können Nutzer Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
Löschung von Daten
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).
Widerspruchsrecht
Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Gerne können Sie eine ein Rezept für Ihre Dauermedikation bei uns telefonisch, per Mail oder vor Ort bestellen. Zu Ihrer Sicherheit prüfen wir jede Bestellung medizinisch und bitten Sie daher um Abholung am nächsten Werktag. Bitte denken Sie dabei immer an Ihre Chipkarte.
Montag bis Donnerstag
08:00 –12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
15:30 –18:00 Uhr
Freitag
08:00 –11:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat
10:00 - 11:30